Patientendaten unzureichend geschützt 15. Nov 2019 Nach einem dem NDR und der Süddeutschen Zeitung vorliegenden vertraulichen Papier der Gesellschaft Gematik, bestehen in 90% der an die Telematikinfrastruktur (TI) angeschlossenen Praxen Sicherheitsrisiken in der IT-Infrastruktur. play_circle_filled Mehr erfahren Video "Datensicherheit in der Arztpraxis" veröffentlicht 28. Okt 2019 Neues Video "Datensicherheit in der Arztpraxis" veröffentlicht play_circle_filled Mehr erfahren Tag der Forschung 09. Okt 2019 Das Kompetenzzentrum für Telemedizin und E-Health Hessen nahm am diesjährigem Tag der Forschung der THM teil. play_circle_filled Mehr erfahren Video "Datenschutz in der Arztpraxis" veröffentlicht 18. Sep 2019 Neues Video "Datenschutz in der Arztpraxis" veröffentlicht play_circle_filled Mehr erfahren Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) erhält Zustimmung im Bundeskabinett 16. Jul 2019 Am 10. Juli 2019 hat das Bundeskabinett den Entwurf des Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) beschlossen. play_circle_filled Mehr erfahren Neuer Masterstudiengang "Digitale Medizin" am FB Gesundheit der THM 25. Jun 2019 Fokus ist die Digitalisierung im Gesundheitswesen, neue Möglichkeiten für Diagnose, Therapie und Prävention und die daraus entstehenden Anforderungen an Forschung und Entwicklung. play_circle_filled Mehr erfahren Das Kompetenzzentrum beim eHealth-Kongress 2019 18. Jun 2019 Das Kompetenzzentrum nimmt am diesjährigen eHealth-Kongress teil. play_circle_filled Mehr erfahren DSGVO Checkliste für Arztpraxen aktualisiert 05. Jun 2019 Die DSGVO Checkliste für Arztpraxen aus unserem Downloadbereich wurde überarbeitet und aktualisiert. play_circle_filled Mehr erfahren Datensicherheit Checkliste für Arztpraxen 05. Jun 2019 Unser Downloadbereich wurde um eine Checkliste mit dem Thema "Datensicherheit in der Arztpraxis" erweitert. play_circle_filled Mehr erfahren Die Medizin wird digitaler – JLU Gießen und UKE Hamburg bereiten ihre angehenden Mediziner darauf vor 28. Mai 2019 Mit zunehmender Digitalisierung im Gesundheitswesen müssen auch Ärztinnen und Ärzte sich mit diesen neuen Thematiken befassen. Die ersten Universitäten haben dies nun erkannt und bieten ihren Medizinstudentinnen und -studenten die Möglichkeit schon während des Studiums erste Kompetenzen im Themengebiet der Digitalen Medizin zu sammeln. play_circle_filled Mehr erfahren Anpassung der Videosprechstunde im EBM 16. Apr 2019 In seiner 435. Sitzung verfasste der Bewertungsausschuss einen Beschluss zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM). Dieser trat am 1. April 2019 in Kraft. Inhalt war unter anderem eine Änderung der Gebührenordnungsposition 01439. Diese befasst sich mit der Betreuung eines Patienten im Rahmen einer Videosprechstunde. play_circle_filled Mehr erfahren Uniklinikum Gießen/Marburg und Philipps-Universität Marburg an europaweitem Projekt beteiligt 18. Mär 2019 Das Projekt „PD_Pal“ soll eine Verbesserung der Palliativversorgung bei Parkinson-Therapie durch Telemedizin ermöglichen. Es wird mit einer Summe von vier Millionen von der Europäischen Union gefördert. play_circle_filled Mehr erfahren
Patientendaten unzureichend geschützt 15. Nov 2019 Nach einem dem NDR und der Süddeutschen Zeitung vorliegenden vertraulichen Papier der Gesellschaft Gematik, bestehen in 90% der an die Telematikinfrastruktur (TI) angeschlossenen Praxen Sicherheitsrisiken in der IT-Infrastruktur. play_circle_filled Mehr erfahren Video "Datensicherheit in der Arztpraxis" veröffentlicht 28. Okt 2019 Neues Video "Datensicherheit in der Arztpraxis" veröffentlicht play_circle_filled Mehr erfahren Tag der Forschung 09. Okt 2019 Das Kompetenzzentrum für Telemedizin und E-Health Hessen nahm am diesjährigem Tag der Forschung der THM teil. play_circle_filled Mehr erfahren Video "Datenschutz in der Arztpraxis" veröffentlicht 18. Sep 2019 Neues Video "Datenschutz in der Arztpraxis" veröffentlicht play_circle_filled Mehr erfahren Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) erhält Zustimmung im Bundeskabinett 16. Jul 2019 Am 10. Juli 2019 hat das Bundeskabinett den Entwurf des Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) beschlossen. play_circle_filled Mehr erfahren Neuer Masterstudiengang "Digitale Medizin" am FB Gesundheit der THM 25. Jun 2019 Fokus ist die Digitalisierung im Gesundheitswesen, neue Möglichkeiten für Diagnose, Therapie und Prävention und die daraus entstehenden Anforderungen an Forschung und Entwicklung. play_circle_filled Mehr erfahren Das Kompetenzzentrum beim eHealth-Kongress 2019 18. Jun 2019 Das Kompetenzzentrum nimmt am diesjährigen eHealth-Kongress teil. play_circle_filled Mehr erfahren DSGVO Checkliste für Arztpraxen aktualisiert 05. Jun 2019 Die DSGVO Checkliste für Arztpraxen aus unserem Downloadbereich wurde überarbeitet und aktualisiert. play_circle_filled Mehr erfahren Datensicherheit Checkliste für Arztpraxen 05. Jun 2019 Unser Downloadbereich wurde um eine Checkliste mit dem Thema "Datensicherheit in der Arztpraxis" erweitert. play_circle_filled Mehr erfahren Die Medizin wird digitaler – JLU Gießen und UKE Hamburg bereiten ihre angehenden Mediziner darauf vor 28. Mai 2019 Mit zunehmender Digitalisierung im Gesundheitswesen müssen auch Ärztinnen und Ärzte sich mit diesen neuen Thematiken befassen. Die ersten Universitäten haben dies nun erkannt und bieten ihren Medizinstudentinnen und -studenten die Möglichkeit schon während des Studiums erste Kompetenzen im Themengebiet der Digitalen Medizin zu sammeln. play_circle_filled Mehr erfahren Anpassung der Videosprechstunde im EBM 16. Apr 2019 In seiner 435. Sitzung verfasste der Bewertungsausschuss einen Beschluss zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM). Dieser trat am 1. April 2019 in Kraft. Inhalt war unter anderem eine Änderung der Gebührenordnungsposition 01439. Diese befasst sich mit der Betreuung eines Patienten im Rahmen einer Videosprechstunde. play_circle_filled Mehr erfahren Uniklinikum Gießen/Marburg und Philipps-Universität Marburg an europaweitem Projekt beteiligt 18. Mär 2019 Das Projekt „PD_Pal“ soll eine Verbesserung der Palliativversorgung bei Parkinson-Therapie durch Telemedizin ermöglichen. Es wird mit einer Summe von vier Millionen von der Europäischen Union gefördert. play_circle_filled Mehr erfahren