E-Health (electronic health) steht für den Einsatz von digitalen Technologien im Gesundheitswesen. Hierbei werden Dienstleistungen sowie Hilfsmittel, die mit Informations- und Kommunikationstechnologien ausgestattet sind, verwendet.
Auf unserer Webseite finden Sie weiterführende Informationen zu folgenden Themen:
Hier finden Sie aktuelle Informationsvideos!
- Datenschutz in der Arztpraxis
- Datensicherheit in der Arztpraxis
- Medical Apps - Softwareanwendungen als täglicher Begleiter
- Smart Medicine - Anwendungen und Devices
- Innovative Versorgungsstrukturen durch Virtual Reality (VR)
In der Fortsetzung der Videoreihe des Kompetenzzentrums für Telemedizin & E-Health Hessen erhalten Sie wichtige Hinweise, wie Sie den Datenschutz in Ihrer Arztpraxis sicherstellen.
Veröffentlichung: 18.09.2019
In der Fortsetzung der Videoreihe des Kompetenzzentrums für Telemedizin & E-Health Hessen wird anhand eines alltäglichen Szenarios auf die Wichtigkeit von Datensicherheit hingewiesen und welche Folgen durch Sicherheitslücken für Sie entstehen können.
Veröffentlichung: 28.10.2019
Zurzeit gibt es einen weitreichenden Markt an mobilen Applikationen. Die Angebote im Gesundheitsbereich werden stetig erweitert. In diesem Video erhalten Sie einen schnellen Überblick über den nutzen und die potenziale von gesundheitsbezogenen Applikationen sowie deren Klassifikationseigenschaften.
Veröffentlichung: 09.12.2019
In der heutigen Gesundheitsversorgung ermöglichen derzeit Smart Medicine Anwendungen eine Verbesserung der Versorgungs- und Behandlungsqualität. In diesem Video erlangen Sie einen Überblick zu den gängigsten Kategorien mobiler Endgeräte sowie Chancen und Potenziale beim Einsatz von Technik.
Veröffentlichung: 11.02.2020
In der Medizin findet die VR-Technologie vermehrt Anwendung. Diese spezielle Simulationssoftware kann u. a. zur medizinischen Fort- und Weiterbildung genutzt werden.
Veröffentlichung: 24.08.2020