21. Europäischer Gesundheitskongress München
„Mehr wagen statt klagen – Die unterschätzten Möglichkeiten im Gesundheitswesen“, - so lautet das Motto des 21. Europäischen Gesundheitskongresses München, Leitkongress für den Austausch zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Ein „neues Normal“ ist weit entfernt. Die derzeitigen Krisen machen mehr denn je bewusst, dass Deutschland, aber auch andere Länder, strukturelle Defizite aufweisen: In der Gesundheitsinfrastruktur inkl. Digitalisierung, in der sektorübergreifenden Zusammenarbeit, in der „Preparedness“ allgemein. Zudem stellt sich die Finanzierungsfrage drohender denn je.
Die Probleme weichzuspülen, ist nicht verantwortlich. Wir brauchen eine nüchterne Anamnese, wirkungsvolle Lösungsstrategien und mutige UmsetzerInnen! Nur zu klagen und auf die Verantwortung der Anderen zu zeigen, ist vorbei. Das führt in der Konsequenz dazu, liebgewonnene Träume der Realität weichen zu lassen. Wir laden Sie nach München ein, zu scharfen Analysen, zu Kontroversen und zum Austausch. Und: Lassen sie uns gemeinsam die Besten und Mutigsten anschauen! Es lohnt sich dafür immer auch ein Blick über die Grenzen…
… Denn: Wir haben nur noch 10 Jahre, bis die Babyboomer in Rente gehen.
Den aktuellen Programmstand finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Sie am 6. und 7. Oktober 2022 in München!