• Kontrast
  • Text
  • Skalierung
  • Inhaltsskalierung 100%
  • Aa Schriftgröße 100%
  • Zeilenhöhe 100%
  • Buchstabenabstand 100%
  • DiTra
  • Schulungs- und Anwenderzentrum
  • Netzwerken
    • Veranstaltungen
    • Grenzenlos gesund
  • Digi-Infos
    • Chancen der Telemedizin
    • Informationsdokumente
    • Info-Ecke
    • Digi-Praxisrundgang "Datensicherheit"
  • E-Health
    • News
    • Newsletter
    • E-Health Initiative
  • KTE Hessen
    • Über Uns
    • Kontakt
    • Anfahrt
Kompetenzzentrum für Telemedizin und E-Health Hessen Kompetenzzentrum für Telemedizin und E-Health Hessen
  • DiTra
  • Schulungs- und Anwenderzentrum
  • Netzwerken
    • Veranstaltungen
    • Grenzenlos gesund
  • Digi-Infos
    • Chancen der Telemedizin
    • Informationsdokumente
    • Info-Ecke
    • Digi-Praxisrundgang "Datensicherheit"
  • E-Health
    • News
    • Newsletter
    • E-Health Initiative
  • KTE Hessen
    • Über Uns
    • Kontakt
    • Anfahrt
Kompetenzzentrum für Telemedizin und E-Health Hessen Kompetenzzentrum für Telemedizin und E-Health Hessen
  • DiTra
  • Schulungs- und Anwenderzentrum
  • Netzwerken
    • Veranstaltungen
    • Grenzenlos gesund
  • Digi-Infos
    • Chancen der Telemedizin
    • Informationsdokumente
    • Info-Ecke
    • Digi-Praxisrundgang "Datensicherheit"
  • E-Health
    • News
    • Newsletter
    • E-Health Initiative
  • KTE Hessen
    • Über Uns
    • Kontakt
    • Anfahrt

Banner text news

  1. Startseite
  2. E-Health
  3. News

Bevölkerung und Gesundheitsdaten: Nützen schlägt schützen

Details
Veröffentlicht: 13. Juni 2022

Der Self Tracking Report ist eine wissenschaftliche Befragung, die von Dr. Alexander Schachinger von EPatient Analytics initiiert wurde. Unterstützung kam unter anderem von Prof. Dr. Sylvia Thun, Berlin Institute of Health der Charité Berlin, und von Prof. Dr. Klaus Hurrelmann, Public Health Experte an der Hertie School Berlin. Der Report ist hervorgegangen aus dem seit 2010 jährlich erstellten EPatient Survey, der methodisch weiterentwickelt wurde.

Weiterlesen …

Ausschreibung zum Wettbewerb "Hessen smart gemacht"

Details
Veröffentlicht: 16. Februar 2022

Zahlreiche ehrenamtlich tätige Projekte und Initiativen, Kommunen und gemeinnützige Unternehmen im Sinne des sozialen Unternehmertums lösen bereits heute aktuelle Herausforderungen z. B. in den Bereichen Soziales, Kultur, Sport, Gesundheit, Pflege, Stadt- und Quartiersentwicklung oder Bürgerbeteiligung unter Einsatz digitaler Instrumente. Die Corona-Pandemie hat den Prozess der Digitalisierung noch beschleunigt. Ob in der Stadt oder auf dem Land: HESSEN WIRD SMART GEMACHT!

Weiterlesen …

Telemonitoring zu Herzinsuffizienz kann starten

Details
Veröffentlicht: 26. Januar 2022

Arztpraxen können Patienten mit einer fortgeschrittenen Herzinsuffizienz jetzt telemedizinisch versor­gen. Die entsprechenden Abrechnungsziffern sind im neuen Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) vorge­sehen. Darauf weist die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hin.

Weiterlesen …

Corona-Expertenrat will elektronische Patientenakte umbauen

Details
Veröffentlicht: 25. Januar 2022

​Zur besseren Bekämpfung der Pandemie soll die elektronische​ Patientenakte Daten in Echtzeit zur Verfügung stellen.​

Weiterlesen …

Seite 8 von 12

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Aktuelle News:

  • Q&A zum Thema elektronische Patientenakte veröffentlicht
    Veröffentlicht: 2025-04-02
  • Neues ePA-Sicherheitskonzept auf dem Prüfstand
    Veröffentlicht: 2024-10-16
  • Gematik veröffentlicht Spezifikation für die Fortentwicklung der ePA für alle
    Veröffentlicht: 2024-08-21

Demnächst:

14
Mai
Fokustag IT-Sicherheit im Gesundheitswesen
Salles de Pologne Events & Konferenzen | Leipzig

04
Juni
TI-Summit 2025
Kongresshalle am Zoo Leipzig

25
Juni
Hauptstadtkongress 2025
Messe Berlin

In Kooperation mit:
Image
Image
Image

X/Twitter | Youtube | LinkedIn

Datenschutz|Impressum|Kontakt|Anfahrt