Eine Krankschreibung in der Videosprechstunde ist jetzt bei allen Versicherten möglich. Bislang galt die Regelung nur, wenn diese praxisbekannt sind.

Das Bundesgesundheitsministerium verschiebt den Start des E-Rezeptes und nennt jetzt kein festes Datum für die Einführung mehr.

In der Corona-Pandemie haben Sonderregelungen für Telemedizin in der Psychotherapie dazu beigetragen, die Versorgung sicherzustellen. Zum 1. Januar 2022 entsteht eine dauerhafte Grundlage für die psychotherapeutischen Behandlungsmöglichkeiten von Privatversicherten mittels Videoübertragung.

Das Kompetenzzentrum für Telemedizin und E-Health (KTE) stellt ab sofort die digitale Plattform „DITRA“ zur Verfügung. Diese soll dabei unterstützen, Kompetenzen und Fähigkeiten u.a. im Umgang mit Videokonferenzsystemen gezielt zu verbessern. Ärztinnen und Ärzte sowie ihre Praxis-Teams sollen zukünftig noch mehr von telemedizinischen Anwendungen profitieren und diese bei alltäglichen Arbeiten einsetzen können.